Auf dem Weg von Pushkar nach Jodhpur besuchten wir den Jain Tempel in Ranakpur. Der Tempel wurde im 15 Jahrhundert erstellt und besteht vollständig aus Stein. Mit seinen aufwändigen Steinformationen und liebevoll erstellten Details ist es der mit Abstand am eindrucksvollsten Tempel. Einziger Nachteil von unserem Besuch ist, dass alle anderen Tempel nur noch halb so schön erscheinen. Dies betrifft vor allem die vielen Hindi Tempel, welche von aussen meistens etwas schäbig und innen aus Schweizer Augen etwas kitschig erscheinen.
Angekommen in Jodhpur, auch die blaue Stadt genannt, gingen wir gross shoppen – wir haben mehrere Textilien und verschiedene Gewürzmischungen erfeilscht. Den Sonnenaufgang wollten wir von oben mit Blick auf die vermeintlich blaue Stadt geniessen. Leider sind in den letzten Jahren einige blaue Dächer verschwunden.
Jain Tempel Ranakpur
Jede Säule ist einzigartig…
…und erzählt eine Geschichte über Jainismus……und über den Tempel welcher im 15 Jhd erstellt wurde in über 150 Jahren HandarbeitJeder Tempel beherbergt auch einen Bodhi-Baum, welcher in Ranakpur unterdessen über 500 Jahre alt ist (müsst nicht suchen, er ist nicht auf dem Foto. Wir haben schlichtweg kein Foto vom Baum)
Clock Tower von JodhpurSandeep (der Bruder vom Gemüsehändler auf dem Bild) erzählte uns von einer Schweizer Familie, die in Jodhpur lebt wie die Maharajas.Inderinnen am einkaufenGurkenIndische Pasta gemacht aus Kipfler KartoffelnGewürze
Linsen, Reis,…Morgenstund hat Gold im Mund
Man beachte Gery’s T-Shirt Farbe welche in völliger Harmonie mit der Stadt-Farbe ist
Aussicht auf die blaue Stadt, die gar nicht (mehr) so blau ist.Fort in JodhpurDie sehr eindrucksvollen Mauern vom Fort Jodhpur